Ich darf bei mir jede Woche zwei bis drei Kinder behandeln zum Thema “ADHS / ADS”.
Ich möchte euch hier ein paar Inputs aus meiner Erfahrung geben. Grundsätzlich ist ADHS per Definition keine Krankheit sondern ein “Syndrom”. Wenn ich ADHS simpel ausdrücken soll:
Der Stress eines Kindes, welcher bei Erwachsenen eine Überforderung auslöst.
Video auf Youtube zum Thema ADHS / ADS
AD heisst “Aufmerksamkeits-Defizit“. Wenn wir diese zwei Wörter anschauen, dann geht es bei Aufmerksamkeit um Liebe. Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Nach Beziehung und nach Liebe. Hat ein Kind ein Stress, also ein Defizit, dann zeigt sich dies immer im Verhalten des Kindes. Das ist dann der zweite Teil der Bezeichnung “ADHS” – Hyperaktivitäts-Syndrom.
Hyperaktivität zeigt sich bei Kindern mit zappeln, lautem schreien, nervöse Beine / Hände, Konzentrationsproblemen.
Grundsätzlich ist jedes Kind anders. Die einen sind ruhig, introvertiert, andere sind voller Energie und können kaum ruhig sitzen. Die einen Kinder können sich super zu einem Buch konzentrieren, andere beim Gamen, andere beim Rennen, wiederum andere beim “rumliegen”. Für jeden ist Entspannung und Konzentration etwas anderes.
Bei ADHS kommt jedoch immer unser System mit ins Spiel. In einer Schule mit jeweils 20-30 Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Sprachen, emotionalen Prägungen etc. wird es für Lehrer zu einer riesen Herausforderung auf jedes Kind eingehen zu können. Sie sind auch oftmals “überfordert” und hilflos. Sie wenden sich mit ihrem Anliegen an die Schulleitung, dann werden die Eltern kontaktiert. Die Eltern werden auf das Verhalten aufmerksam gemacht und viele Eltern reagieren wiederum mit Überforderung, Sorge, Hilflosigkeit und bringen das Kind zum Schulpsychologen.
Der Schulpsychologe wiederum untersucht das Kind nach einem oftmals standardisierten Test (von der Pharma entwickelt) und stellt dann die Diagnose “ADHS”. Dann wird meistens Ritalin empfohlen.
Kinder mit ADHS haben vielfach folgende Ausprägungen:
✅ Sie sind emotional sehr intelligent (EQ)
✅ Sie sind sehr sensibel und sind sehr empathisch
✅ Sie nehmen sehr viel aus ihrem Umfeld auf
✅ Sie haben einen reduzierten Selbstwert und Selbstzweifel
✅ Sie haben einen Stress aus der Vergangenheit
Mit Ritalin wird die Autobahn von den Sinnen zum Hypothalamus von acht auf vier Spuren reduziert. Das heisst, man reduziert das “Potential” eines Kindes mit Chemie – konkret mit Drogen. Ritalin wirkt wie Kokain und hilft dem Kind, den Fokus zu halten. Es soll sich so besser auf “das Eine” konzentrieren können – also seine Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Thema abrufen können.
Dabei verändert sich auch oftmals das Wesen des Kindes. Es wird ruhiger, energieloser, gefügiger. Über Jahre hinweg verändert sich auch die Hirnstruktur. Es können viele Nebenwirkungen auftreten wie z.B. Schlaflosigkeit, Aggressionen, Essstörungen etc. In den Nebenwirkungen wird sogar erwähnt, dass es tödlich sein kann.
Mit Ritalin behebt man nie die Ursachen von ADHS! Es berücksichtigt das System nicht und es löst den ursprünglichen Stress des Kindes nicht.
Meine Strategie bei Kindern mit “ADHS”:
✅ Umfeld betrachten mit Eltern / Schule / Freunde
✅ Essensgewohnheiten anschauen (Zucker, Kohlenhydrate)
✅ Den Eltern den Stress nehmen, dass sie oder das Kind falsch sind
✅ Mit dem Kind über Regression die stressvollen Ereignisse finden und desensibilisieren
✅ Das Selbstbewusstsein und Vertrauen des Kindes stärken
✅ Dem Kind Selbsthypnose beibringen (inkl. Audio-File)
In ALL meinen Fällen konnte nach zwei bis drei Sessions auf Ritalin verzichtet werden!!
In einigen Fällen war es nötig, das Kind in eine andere Klasse oder Schule zu schicken. In einigen Fällen hat sich das Thema erledigt, nachdem eine andere Lehrkraft eingestellt wurde.
Die Eltern involviere ich immer ganz eng in den Prozess; mit dem Resultat, dass das eine oder andere Mami oder der Papa schon bei mir in der Therapie waren.
Wenn alle Beteiligten bereit sind mitzuarbeiten, dann ist ADHS nichts anderes als ein kleiner Stress in der Familie / beim Kind, den wir schnell, effizient und unkompliziert mit Hypnosetherapie lösen können.
Hier findest du mehr Infos zur Therapie mit Kindern – Hypnose hilft bei ADHS / ADS !
Nähere Informationen zum Thema findest du auch unter folgendem Video: https://youtu.be/k7txJis3RBg